Erfolgreicher Abschluss des Hospizbegleiter-Kurses

Erstellt von Kerstin Kempermann |

Zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten ihre Zertifikate

18.12.2024 - Im Dezember fand der feierliche Abschluss des diesjährigen Hospizbegleiter-Kurses der Diakonie in der Wesermarsch statt. Zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten nach erfolgreich absolvierter Schulung ihre Zertifikate. Der Kurs begann im September und umfasste 85 intensive Stunden, die die Teilnehmenden umfassend auf die verantwortungsvolle Aufgabe der Hospizbegleitung vorbereiteten.

Zu den vermittelten Inhalten gehörten unter anderem Biografiearbeit und wertschätzende Gesprächsführung sowie der Umgang mit Tod, Trauer und Sterben. Darüber hinaus wurden typische Krankheitsbilder im Hospiz, Ernährung und der Einsatz von Aromen und Düften in der Begleitung thematisiert. Kulturelle Perspektiven auf Tod und Sterben, Erste Hilfe sowie rechtliche Grundlagen wie Patientenverfügungen und Vollmachten ergänzten die Schulung.

Die Zertifikate wurden in einem festlichen Rahmen von Thomas Scheuernbrand, Leiter der Diakonie in der Wesermarsch, und der Koordinatorin Frauke Renken überreicht. Die frisch zertifizierten Hospizbegleiterinnen und -begleiter sind Florian Bönsch, Anita Faust, Renate Frahmke, Kathrin Gadeberg, Melanie Hellriegel, Annelore Kolbohm, Alex Lade, Rosemarie Müller, Gaby Timmermann und Inge Wüsthoff.

Der nächste Hospizbegleiter-Kurs startet im kommenden Jahr, kurz nach den Sommerferien. Das genaue Datum wird Mitte 2025 bekannt gegeben. Weitere Informationen und Anmeldungen sind über die Diakonie in der Wesermarsch möglich.

Zurück